Wissen und Fähigkeiten
Das Ziel der 3DK-Akademie ist es, Wissen in Form von Methoden und Systemen zu erarbeiten und zur Verfügung zu stellen, welches Menschen befähigt im professionellen Umfeld erfolgreicher zu kommunizieren. Im Fokus steht dabei die Praxisrelevanz:
- Die 3DK-Akademie produziert didaktisch aufgebaute und gezielt auf die Inhalte und die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmte Trainings und Beratungen.
- Interessierte können sich die Methoden und Systeme in interaktiven Trainings und Coachings aneignen und danach sofort anwenden.
Methoden und Systeme
- 3DK-Modell: Dreidimensionales Kommunikations-Modell zur Steigerung der Produktivitüt (Effizienz und Effektivität) in Kommunikations-Situationen (basierend auf den Kenntnissen von Johann-Heinrich Pestalozzi und Hermann Holliger).
- 4P-Motiv-Modell «Profit – Pride – Peace – Pleasure»: Analyse und Systematik unterschiedlicher (Kunden-) Motive
- 3D Unternehmer Modell: Anleitung zum dreidimensionalen unternehmerischen Denken und Handeln
- 3D Kultur Modell: Modell zur Analyse und Vorbeugung von kulturellen Missverständnissen und Konflikten
- Checklisten und Methoden für Präsentationen, Gesprächsführung, Meeting-Leitung, Teilnahme an Meetings, Team, Verkauf, Pitches, Verhandlungen, Konflikt-Lösungen, Führung, Karriere und Persönlichkeit, öffentliche Auftritte, Umgang mit Medien usw.
- Führungs- und Strategie-Konzepte, Entwicklung von Marketingaktivitäten, Entwicklung von Unternehmensleitbildern, Förderung von Netzwerken, Begleitung von Corporate Culture- und Change-Prozessen usw.
- SMILE: Methode zum dreidimensionalen Verhandeln
- Strukturen und Methoden für: Persönlichkeit und Karriereentwicklung, Unternehmens- und Organisationsentwicklung, Leitbilder, Projekte, Umgang mit Medien und Öffentlichkeit, Führungsprozesse, Führungsgespräche, Konflikte, Marketing, Verkauf, Präsentationen, Verhandlungen, Gesprächsführung, Konferenzen, Meeting, Team, Förderung von Netzwerken, Begleitung von Corporate Culture- und Change-Prozessen
Formen, Umsetzungen
Interaktive Seminare, Trainings, Coachings, Referate, Moderationen, Symposien, Events, Business-Simulationen, Mediationen, Supervisionen, Train the Trainer Konzepte usw.